Schlundverstopfung

Schlundverstopfung

Die Schlundverstopfung des Pferdes ist ein lebensbedrohlicher Notfall! Der Schlund (=Speiseröhre) des Pferdes ist lang und eng und mündet in einem sehr spitzen Winkel in den Magen, der es dem Pferd unmöglich macht, zu erbrechen. Zu dieser...

mehr lesen
Zahnvorsorge

Zahnvorsorge

Wenn das Pferd nicht gut fressen kann, stellt dies eine große Beeinträchtigung dar. Ein schlechter Allgemeinzustand, stumpfes Fell und Abmagerung können z.B. Anzeichen einer Zahnerkrankung sein. Aber auch die Rittigkeit ihres Pferdes kann z.B....

mehr lesen
Trense

Trense

Der richtige Trensensitz Fast alle wissen, wie wichtig ein passender Sattel für ein Pferd ist. Weniger Augenmerk wird auf die richtige Verschnallung der Trense gelegt, obwohl diese ebenso häufig Ursache von Verletzungen und Schmerzen und damit...

mehr lesen
Zahnextraktion

Zahnextraktion

Zahnextraktionen beim Pferd Durch regelmäßige Zahnkontrollen beim Pferd sind die Fälle, in denen es zur Extraktion des kranken Zahnes kommt deutlich gesunken. Muss ein Zahn dennoch gezogen werden, gelingt dies in den meisten Fällen am stehend...

mehr lesen
Wenn man sich nicht mehr riechen kann

Wenn man sich nicht mehr riechen kann

Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis:  Wenn man sich nicht mehr riechen kann…. Vorgestellt wurde ein 20-jähriger Warmblutwallach der aufgrund einer chronisch obstruktiven Bronchitis immer mal wieder verstärkten Nasenausfluss...

mehr lesen
EOTRH – kranke Zähne beim Pferd

EOTRH – kranke Zähne beim Pferd

EOTRH - kranke Zähne beim Pferd EOTRH steht für Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis und ist eine schmerzhafte Erkrankung der Schneide- und Hengstzähne. Eventuell sind sogar die Kieferknochen betroffen. Insbesondere ältere...

mehr lesen
  WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner