LUNGEN-UNTERSUCHUNG
Eine frühzeitige genaue Untersuchung und Behandlung sowie eine Analyse der Haltungsbedingungen Ihres Pferdes sind bei Erkrankungen der Lunge sehr wichtig.
Hierfür bieten wir folgende Möglichkeiten:
Diagnostische Maßnahmen
- Auskultation/Perkussion des Atmungstrakts, Belastungstest
- Endoskopie der Atemwege, auch der Luftsäcke, inklusive Probenentnahmen
- Ultraschalluntersuchung
- Röntgen
Laboruntersuchungen
- Allergiediagnostik
- Blutgasanalyse
- Blutbild
- BAL (Spülprobe aus der Lunge zur zellulären Untersuchung)
- TBS (Tracheobronchialsekret) mikrobiologische Untersuchung
Therapiemaßnahmen
- Inhalation
- Lungenspülung
Video-Endoskopie
Durch ein 2 Meter Video-Endoskop können wir nicht nur die Funktion der oberen Atemwege beurteilen, sondern auch Proben aus der Luftröhre (Tracheal wash) und den Bronchien (Bronchio-Alveolar-Lavage ‚BAL’) entnehmen.
Solche Proben helfen bei der Diagnose von chronischen Atemwegskrankheiten, wie zum Beispiel wiederkehrende Atemwegsobstruktion (RAO) – früher bekannt unter dem Namen COPD oder Dämpfigkeit.
Sie können auf einem Bildschirm den gesamten Ablauf der Untersuchung Ihres Pferdes verfolgen.
Spezielle Untersuchung und Behandlung
Die gesamte Palette unserer Pferdemedizin
– Klicken Sie sich durch unser Leistungsspektrum –
Spezialisten in jedem Fachbereich
Das sagen unsere Tierbesitzer
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!
Pferdegesundheit Rhein Main
Birkenhof 2
65795 Hattersheim
+49 6190 88 796 00 (24/7 erreichbar)
Fax: 06190 88 79 611
E-Mail: info@pgrm.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Tel. Sprechstunde mit Dr. Eversfield
Montag bis Freitag:
08:00 – 09:00 Uhr
Tel.: 06190 88 79 619