Eine frühzeitige genaue Untersuchung und Behandlung sowie eine Analyse der Haltungsbedingungen Ihres Pferdes sind bei Erkrankungen der Lunge sehr wichtig.
Hierfür bieten wir folgende Möglichkeiten:
Diagnostische Maßnahmen
- Auskultation/Perkussion des Atmungstrakts, Belastungstest
- Endoskopie der Atemwege, auch der Luftsäcke, inklusive Probenentnahmen
- Ultraschalluntersuchung
- Röntgen
Laboruntersuchungen
- Allergiediagnostik
- Blutgasanalyse
- Blutbild
- BAL (Spülprobe aus der Lunge zur zellulären Untersuchung)
- TBS (Tracheobronchialsekret) mikrobiologische Untersuchung
Therapiemaßnahmen
- Inhalation
- Lungenspülung
Video-Endoskopie
Solche Proben helfen bei der Diagnose von chronischen Atemwegskrankheiten, wie zum Beispiel wiederkehrende Atemwegsobstruktion (RAO) – früher bekannt unter dem Namen COPD oder Dämpfigkeit.
Sie können auf einem Bildschirm den gesamten Ablauf der Untersuchung Ihres Pferdes verfolgen.
Die gesamte Palette der Pferdemedizin

Notfallmedizin
Unsere Pferdetierärzte sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!
Nutzen Sie dafür unsere in Deutschland einzigartige kostenfreie Notfall-Nummer:
Tel.: 0800 4000 110
Fahrpraxis
Wir bringen wir die Klinik zu Ihnen!
Neben den Standarduntersuchungen bieten wir vor Ort folgende Leistungen: Orthopädie, Kaufuntersuchung, Röntgen und Ultraschall, Atemwegsendoskopie.
Orthopädie
Lahmheiten sind die häufigsten Erkrankungen bei Reitpferden. Daher haben wir uns in diesem Bereich besonders spezialisiert und verfügen über langjährige Erfahrung.
Rücken / Wirbelsäule
Rittigkeitsprobleme wie Steigen, fehlende Biegsamkeit, Probleme im Sprungablauf oder bei Lektionen können Hinweise auf Rückenprobleme sein. Die Diagnostik in diesem Bereich ist besonders schwierig.


Chirurgie
Bei bestimmten Erkrankungen ist eine Operation leider unumgänglich. Unser Team ist hierfür jederzeit optimal vorbereitet.
Kolik
Rufen Sie einen Tierarzt!
Unsere Koliker-Hotline:
0800 4000 110
Wir sind rund um die Uhr erreichbar!
Therapie-Möglichkeiten
Viele Erkrankungen der Gliedmaßen benötigen eine spezielle Behandlung, damit sich die geschädigten Strukturen möglichst schnell regenerieren und wieder eine gute Belastbarkeit erreichen.


Rehabilitation
Je nach Erkrankung wird unter tierärztlicher Aufsicht ein individuelles Reha-Programm erstellt.
Sprechen Sie uns gerne direkt zu diesem Thema an.
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Pferdeklinik Hattersheim
Dott. Ekkehart Schmidt
Dr. Christian-Mark Traenckner
+49 6190 88 796 00
pferdeklinik-hattersheim@pgrm.de
Fachtierarztpraxis Dr. Eversfield
+49 6190 88 796 19
fachtierarztpraxis-eversfield@pgrm.de