

ENDOSKOPIE
Durch die Endoskopie können Körperhöhlen und Hohlorgane untersucht, Krankheiten erkannt und gegebenenfalls gleich behandelt werden.
In der Pferdemedizin sind Laryngoskopie, Luftsackendoskopie, Bronchoskopie und Gastroskopie sehr häufig. Auch in der Gynäkologie werden endoskopische Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt.
Wir führen die Endoskopien in unseren Kliniken in Hattersheim und Waldalgesheim durch. Mit Hilfe der ambulanten Endoskopie kann manche Diagnose bereits im Stall gestellt werden.



DIGITALES RÖNTGEN
Wir verfügen über stationäre und mobile digitale Röntgengeräte.
Dies ermöglicht, dass wir hoch detaillierte Röntgenbilder vom Bewegungsapparat, des Schädels und der Zähne, der Halswirbelsäule, der Sattellage und der Lunge anfertigen können.
Außerdem können Kontrastaufnahmen, zum Beispiel von Fisteln erstellt werden.

DIGITALER ULTRASCHALL
Im Gegensatz zum Röntgenbild kann man mit dem digitalen Ultraschall nicht die knöcherne Struktur beurteilen, sondern die Weichteile, wie zum Beispiel Sehnen und Bänder. Außerdem können wir das Herz, die Lunge, große Teile der Bauchhöhle sowie die Eierstöcke und die Gebärmutter untersuchen.
Unser Ultraschall Gerät ist mit 3 verschiedenen Sonden ausgestattet, so können wir Ihnen die bestmöglichste Diagnose und Prognose von Verletzungen in verschiedenen Geweben bieten.
Genau wie bei den digitalen Röntgenbildern können Sie auch von den digitalen Ultraschallbildern eine CD erhalten.
OBJEKTIVE GANGANALYSE
Lahmheiten und andere Orthopädische Probleme gehören in der Pferdemedizin zu den häufigsten Vorstellungsgründen.
Gerade bei der Beurteilung sehr geringgradig ausgeprägter Lahmheiten, Leistungsabfall oder einem „unrunden“ Gefühl während des Reitens ist auf das menschliche Auge nicht immer Verlass.
Aus diesem Grund hat die objektive Ganganalyse in der Pferdemedizin in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Wir bieten Ihnen ergänzend zu den Standard-Lahmheits-Untersuchungen eine Auswertung mittels gyroskopischer Sensortechnik an. Dieses System ist schnell anzubringen und bietet eine direkte und objektive Ganganalyse Ihres Pferdes.
Sprechen Sie uns gerne an. Zu diesem Thema berät Sie unsere Pferdetierärztin Caroline Schmitt (Certified Equine Rehabilitation Practitioner – CERP).

SKELETTSZINTIGRAFIE
Die Szintigrafie dient zur Auffindung von Entzündungen im Knochenbereich. Ein radioaktives, für das Pferd ungefährliches Medikament wird injiziert und verteilt sich im Skelett. In entzündeten Bereichen kommt es zu einer besonders starken Anreicherung. Diese lässt sich durch eine spezielle Kamera messen.
Diese Untersuchung kann in unserer Klinik in Hattersheim durchgeführt werden. Dr. Christian-Mark Traenckner ist auf diesem Gebiet spezialisiert und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

THERMOGRAFIE
Wir verfügen über eine spezielle Kamera zur Messung der Oberflächenwärme.
Bei bestimmten Indikationen kann diese Technik bei der Suche nach Entzündungen hilfreich sein.

MRT
Da wir in unseren Kliniken zur Zeit kein MRT Gerät betreiben, kann diese Untersuchung bei Bedarf in einer unserer Partnerkliniken durchgeführt.
Das MRT liefert Schnittbilder, sowohl der Knochen, als auch der Weichteile. Hierdurch ist eine genaue 3 dimensionale Darstellung verschiedener Körperbereiche möglich.
Erkennbar ist nicht nur die Struktur, sondern auch die Zusammensetzung der Gewebe. Dies kann in bestimmten Fällen wichtige zusätzliche Informationen liefern. Insbesondere im Bereich der Hufregion wird diese Technik häufig eingesetzt, da bei anderen Techniken eine Untersuchung durch die Hufkapsel erschwert wird.
Die gesamte Palette der Pferdemedizin

Notfallmedizin
Unsere Pferdetierärzte sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!
Nutzen Sie dafür unsere in Deutschland einzigartige kostenfreie Notfall-Nummer:
Tel.: 0800 4000 110
Fahrpraxis
Wir bringen wir die Klinik zu Ihnen!
Neben den Standarduntersuchungen bieten wir vor Ort folgende Leistungen: Orthopädie, Kaufuntersuchung, Röntgen und Ultraschall, Atemwegsendoskopie.
Orthopädie
Lahmheiten sind die häufigsten Erkrankungen bei Reitpferden. Daher haben wir uns in diesem Bereich besonders spezialisiert und verfügen über langjährige Erfahrung.
Rücken / Wirbelsäule
Rittigkeitsprobleme wie Steigen, fehlende Biegsamkeit, Probleme im Sprungablauf oder bei Lektionen können Hinweise auf Rückenprobleme sein. Die Diagnostik in diesem Bereich ist besonders schwierig.


Chirurgie
Bei bestimmten Erkrankungen ist eine Operation leider unumgänglich. Unser Team ist hierfür jederzeit optimal vorbereitet.
Kolik
Rufen Sie einen Tierarzt!
Unsere Koliker-Hotline:
0800 4000 110
Wir sind rund um die Uhr erreichbar!
Therapie-Möglichkeiten
Viele Erkrankungen der Gliedmaßen benötigen eine spezielle Behandlung, damit sich die geschädigten Strukturen möglichst schnell regenerieren und wieder eine gute Belastbarkeit erreichen.


Rehabilitation
Je nach Erkrankung wird unter tierärztlicher Aufsicht ein individuelles Reha-Programm erstellt.
Sprechen Sie uns gerne direkt zu diesem Thema an.
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Pferdeklinik Hattersheim
Dott. Ekkehart Schmidt
Dr. Christian-Mark Traenckner
+49 6190 88 796 00
pferdeklinik-hattersheim@pgrm.de
Fachtierarztpraxis Dr. Eversfield
+49 6190 88 796 19
fachtierarztpraxis-eversfield@pgrm.de