Für ein optimales Wohlbefinden und gute Leistungsbereitschaft ihres Pferdes ist die Funktion aller Organe wichtig.
Eine Diagnose zu finden, ist meist ein Zusammenspiel von ausführlichen klinischen Untersuchungen, in Verbindung mit der Auswertung der Laborwerte sowie ggf. zusätzlicher diagnostischer Modalitäten, wie zum Beispiel Ultraschall, EKG oder Endoskopie.

AUGENHEILKUNDE
Das Auge ist ein sehr empfindliches Organ, Augenerkrankungen stellen beim Pferd meist einen Notfall dar.
Hornhaut- und Augenlidverletzungen sollten umgehend behandelt werden. Einige dieser Verletzungen sind mit minimaler Pflege zu heilen, während andere einen Klinikaufenthalt benötigen. Oft werden wir auch mit chronischen Augenerkrankungen, wie zum Beispiel periodischer Augenentzündung konfrontiert.
Wir führen sowohl konservative als auch chirurgische Therapien bei Augenerkrankungen durch.
LUNGENUNTERSUCHUNG
KARDIOLOGIE
ERKRANKUNGEN DES MAGEN DARM TRAKTS

LEISTUNGSABFALL
Die Ursache schlechter Leistung kann einfach oder sehr komplex sein. In unseren Pferdekliniken in Hattersheim und Waldalgesheim haben wir die Möglichkeit die Ursache(n) für die schlechte Leistung genau zu untersuchen.
Meist liegt eine Erkrankung der Atemwege, des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems oder anderer Systeme des Körpers vor.

STOFFWECHSEL-ERKRANKUNGEN
Eine genaue Diagnose z. B. mittels Laboruntersuchungen kann durch unsere Tierärzte zum Teil vor Ort durchgeführt werden. Je nach Symptomatik werden dann gezielte Blutuntersuchungen veranlasst.
Cushing, Equines metabolisches Syndrom (EMS), Polysacharid Speicher Myopathie (PSSM) oder Mangel an bestimmten Elektrolyten sind z.B. häufige Erkrankungen unserer Reitpferde und sollten gezielt behandelt werden.
FÜTTERUNGS-BERATUNG

LABOR
Klinische Labor-Dienste sind eine unschätzbare Hilfe für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Pferdes. Veränderungen von Laborergebnissen spiegeln die pathophysiologischen Veränderungen im Körper wieder, welche mit Krankheiten auftreten können.
Diese Tests sind immer im Zusammenhang mit einer gründlichen Untersuchung des Pferdes zu beurteilen. Sie dienen als Leitfaden für eine gezielte Therapie und eine genaue Prognose. Einige klinische Labortests werden in unserem Haus-Labor durchgeführt, um so unseren Ärzten sofort Ergebnisse zu liefern.
Andere Tests, wie mikrobiologische- und histologische Untersuchungen werden über Nacht an ein Referenzlabor gesendet.
Die gesamte Palette der Pferdemedizin

Notfallmedizin
Unsere Pferdetierärzte sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!
Nutzen Sie dafür unsere in Deutschland einzigartige kostenfreie Notfall-Nummer:
Tel.: 0800 4000 110
Fahrpraxis
Wir bringen wir die Klinik zu Ihnen!
Neben den Standarduntersuchungen bieten wir vor Ort folgende Leistungen: Orthopädie, Kaufuntersuchung, Röntgen und Ultraschall, Atemwegsendoskopie.
Orthopädie
Lahmheiten sind die häufigsten Erkrankungen bei Reitpferden. Daher haben wir uns in diesem Bereich besonders spezialisiert und verfügen über langjährige Erfahrung.
Rücken / Wirbelsäule
Rittigkeitsprobleme wie Steigen, fehlende Biegsamkeit, Probleme im Sprungablauf oder bei Lektionen können Hinweise auf Rückenprobleme sein. Die Diagnostik in diesem Bereich ist besonders schwierig.


Chirurgie
Bei bestimmten Erkrankungen ist eine Operation leider unumgänglich. Unser Team ist hierfür jederzeit optimal vorbereitet.
Kolik
Rufen Sie einen Tierarzt!
Unsere Koliker-Hotline:
0800 4000 110
Wir sind rund um die Uhr erreichbar!
Therapie-Möglichkeiten
Viele Erkrankungen der Gliedmaßen benötigen eine spezielle Behandlung, damit sich die geschädigten Strukturen möglichst schnell regenerieren und wieder eine gute Belastbarkeit erreichen.


Rehabilitation
Je nach Erkrankung wird unter tierärztlicher Aufsicht ein individuelles Reha-Programm erstellt.
Sprechen Sie uns gerne direkt zu diesem Thema an.
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Pferdeklinik Hattersheim
Dott. Ekkehart Schmidt
Dr. Christian-Mark Traenckner
+49 6190 88 796 00
pferdeklinik-hattersheim@pgrm.de
Fachtierarztpraxis Dr. Eversfield
+49 6190 88 796 19
fachtierarztpraxis-eversfield@pgrm.de