Das Equine Herpesvirus - Impfpflicht für Turnierpferde ab 2023 Lesen Sie dazu die Veröffentlichung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN): "Ab dem 01.01.2023 müssen alle Turnierpferde gem. LPO gegen das Equine Herpes Virus 1 geimpft sein....
Trense
Der richtige Trensensitz Fast alle wissen, wie wichtig ein passender Sattel für ein Pferd ist. Weniger Augenmerk wird auf die richtige Verschnallung der Trense gelegt, obwohl diese ebenso häufig Ursache von Verletzungen und Schmerzen und damit...
Kaufuntersuchung beim Jährling
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Kaufuntersuchung beim Jährling Ist es möglich, durch eine Kaufuntersuchung einen Fehlkauf zu verhindern? Lesen Sie dazu den Artikel in der Ausgabe Nr. 264/Sommer 2021 der Zeitschrift...
Embryotransfer erfolgreich
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Embryotransfer erfolgreich durchgeführt Wie wir Ihnen bereits vorgestellt haben, bieten wir in der Pferdegesundheit Rhein Main allen interessierten Züchtern und Sportpferdebesitzern moderne...
Leben retten
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Leben retten, eine unserer schönsten Aufgaben! In zirka 30% aller Trächtigkeiten werden 2 Eizellen befruchtet, die gleichzeitig heranwachsen. In den meisten Fällen reduziert sich die...
Magengeschwüre
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: „Die große Kür“ – Aber ohne Magengeschwür! Pferden wird heute in ihrer Nutzung als Partner im Pferdesport unabhängig der Leistungsklasse viel abverlangt. Training im Heimatstall und auf...
Stute tragend nach endoskopischer Zystenentfernung
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Stute tragend nach endoskopischer Zystenentfernung Zu unserer Freude wurde eine über 20-jährige, wertvolle Araberzuchtstute, die in vergangenen Decksaisons nicht tragend geblieben war, nach...
Stammzelltherapie bei Pferden
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Stammzelltherapie bei Pferden zur Behandlung von Gelenkerkrankungen und daraus resultierenden Lahmheiten. Ein Online Vortrag von Dr. Franziska Aumer in Zusammenarbeit mit der...
Rittigkeitsprobleme bei Stuten
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Rittigkeitsprobleme bei der Stute Sind Rittigkeitsprobleme bei der Stute meist hormonell bedingt? Welche weiteren Ursachen gibt es?Das könnte Sie auch interessieren:
Embryotransfer
Interessante Fälle aus Pferdeklinik und Fahrpraxis: Embryotransfer nun auch in der Pferdegesundheit Rhein-Main Nicht nur im Bereich Orthopädie, Kolik, Sportpferdemedizin und Internistik sind wir im Großraum Rhein-Main Ansprechpartner für alle...