Newsletter 2025 – Ausgabe 2

„Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofort
mit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannenden
Geschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wir
haben viel vor – seien Sie gespannt!“

 

Sammeltermine für Zahnbehandlungen – die Vorteile für Mensch und Pferd liegen auf der Hand

Warum ist eine regelmäßige Zahnbehandlung wichtig?
 

Warum ist eine regelmäßige Zahnbehandlung wichtig?

  • Unregelmäßige Abnutzung: Pferde kauen seitlich, und wenn Zähne schief stehen oder nicht gut aufeinander passen, entstehen scharfe Kanten, Haken oder Rampen. Diese können das Maul verletzen oder die Kaubewegung stören.
  • Schmerzen beim Fressen: Zahnhaken oder entzündete Stellen im Maul führen zu Schmerzen, wodurch Pferde schlechter oder gar nicht mehr fressen – das kann zu Gewichtsverlust und Verdauungsproblemen führen.
  • Rittigkeitsprobleme: Schmerzen im Maul wirken sich direkt auf das Verhalten unter dem Reiter aus – z. B. durch Kopfschlagen, Unwilligkeit oder Zügelabwehr.
  • Vermeidung schwerer Erkrankungen: Unbehandelte Zahnprobleme können zu Abszessen, Zahnverlust oder Kieferverformungen führen – alles deutlich schwerwiegender und aufwendiger zu behandeln.
  • Gutes Kauen ist entscheidend für die Verdauung: Wenn Pferde ihr Futter nicht gründlich kauen können, gelangen größere Futterstücke in den Magen, was zu Koliken führen kann.

Gerne bieten wir Sammeltermine im Stall zu Ihrem Vorteil an – sprechen Sie uns gerne an:

  • Bei mehreren Behandlungen im Stall reduzieren sich die individuellen Anfahrtskosten
  • Stressfreie Behandlung im gewohnten Umfeld Ihres Pferdes
  • Möglichkeit zur individuellen Beratung durch unseren Spezialisten

Hinweis:
Ein Vordruck zum Aushang im Stall kann jederzeit über unsere tierärztliche Sprechstunde, unseren Empfang oder direkt über jeden unserer Tierärzte angefordert werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und erläutern Ihnen auf Wunsch alle Details persönlich.

Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Organisation von Sammelbehandlungen unterstützen und sich mit anderen Pferdebesitzerinnen und -besitzern, eventuell auch in ihren stallinternen Whatsapp-Gruppen, abstimmen. Dieses Angebot ist selbstverständlich freiwillig – wir sind weiterhin jederzeit flexibel und kommen wie gewohnt auch für Einzelbehandlungen zu Ihnen in den Stall.

 

 

Eine Veranstaltung für Pferdebegeisterte am 14. Juni 2025 in unserer Klinik „Gemeinsam stark für Ihr Pferd“

„Gemeinsam stark – für Ihr Pferd“
Ort: Foyer der Pferdegesundheit Rhein-Main
Teilnehmerzahl: ca. 20–25 Personen
Eintritt: 25 € (wir spenden zugunsten einer gemeinnützigen Organisation)

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Nachmittag in unserer Pferdeklinik ein!

Am Samstag, den 14. Juni 2025, um 14:30 Uhr, stehen Sie als Pferdebesitzerin oder Pferdebesitzer im Mittelpunkt: 
Erleben Sie, wie klassische Veterinärmedizin und komplementäre Therapieansätze – etwa aus Physiotherapie und Reha – im engen Austausch gemeinsam daran arbeiten, die Gesundheit Ihres Pferdes nachhaltig zu stärken.

Unsere Referenten:

Dr. Eversfield – Tierarzt für Fahrpraxis & Klinik

Frau Hundertmark – Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin 

Frau Reusch – Leiterin des Pferde-Reha-Zentrums

 

Ziel der Veranstaltung:
Wir möchten Ihnen anschaulich zeigen, wie sinnvoll sich Fachwissen aus Tiermedizin, Reha und Therapie ergänzen kann – sei es bei Sehnen- oder Fesselträgerschäden, Rückenproblemen oder nach Operationen. Dabei liegt uns die enge Zusammenarbeit in Form von regelmäßigen Fallbesprechungen und einem kontinuierlichen Austausch besonders am Herzen. 

Ablauf:
14:30 Uhr Begrüßung
14:45 Uhr Vortrag mit Fallbeispielen – interaktiv mit allen Referenten
16:15 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr Praxisbeispiel direkt am Pferd
17:15 Uhr Klinikführung
ca. 17:45 Uhr Ende der Veranstaltung 

 

Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich bei Interesse bitte frühzeitig an. 

Wir freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Nachmittag mit Ihnen!

 

 

Erfolgreiche Einführung von PetsXL – Digitaler Fortschritt für mehr Kundennähe und effiziente Abläufe

Seit Anfang Mai 2025 setzt die Pferdegesundheit Rhein-Main erfolgreich auf das digitale Kundenportal PetsXL – und bereits nach wenigen Wochen zeigen sich die Vorteile für unsere Kunden, unser Team und die Patientenversorgung.

Was ist PetsXL?

PetsXL ist eine moderne Online-Plattform, die es unseren Kunden ermöglicht, tiermedizinische Dokumente wie Befunde, Impfungen oder Laborergebnisse rund um die Uhr bequem und sicher einzusehen. Auch die direkte Kommunikation mit unserem Klinikteam wird über das Portal effizienter und transparenter gestaltet.

Mehr Service für unsere Kunden

Die Einführung von PetsXL bedeutet für unsere Kundinnen und Kunden vor allem eines: mehr Kontrolle und Transparenz über die Gesundheitsdaten ihrer Pferde. Über das Portal können sie Befunde direkt einsehen, Nachfragen stellen oder Unterlagen an externe Tierärzte oder Kliniken weiterleiten – ganz ohne Papierkram oder Wartezeit.

Vereinfachung interner Abläufe

Auch intern profitieren wir von der Digitalisierung: Rückfragen zu Befunden, das Nachreichen von Informationen oder die Übermittlung von Diagnosen erfolgen jetzt schneller und medienbruchfrei. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch potenzielle Missverständnisse im Informationsfluss.

Erfolgreicher Start dank starkem Team

Die Einführung wurde sorgfältig vorbereitet und in enger Abstimmung mit allen Fachbereichen umgesetzt. Besonderer Dank gilt unserem Empfangsteam und den tierärztlichen Kolleginnen und Kollegen, die die Umstellung mit viel Engagement begleitet haben und bereits jetzt aktiv mit dem neuen System arbeiten.

Was kommt als Nächstes?

Derzeit arbeiten wir daran, die Terminbestätigungen und Terminerinnerungen über PetsXL schrittweise zu integrieren und weitere Funktionen für unsere Kunden nutzbar zu machen. 

Sie möchten petsXL nutzen?
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an – wir senden Ihnen umgehend eine persönliche Einladung per E-Mail zu und unterstützen Sie, falls nötig,  bei der Einrichtung. PetsXL ist für Sie als Pferdebesitzer selbstverständlich kostenlos.

Fazit

Mit PetsXL machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner, digital unterstützter Tiermedizin – und stärken zugleich unsere Servicequalität und Kundenbindung. Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungen!

 

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Pferdeklinik kennenzulernen und sich selbst von unseren Leistungen zu überzeugen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch oder besuchen Sie uns vor Ort. Wir freuen uns auf Sie! 

Terminvereinbarung telefonisch: 06190 8879600      Terminvereinbarung Email: info@pgrm.de

Wir hoffen, diese Ausgabe unseres Newsletters hat Ihnen interessante und nützliche Einblicke in die Welt unserer Klinik gegeben. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und die Zeit, die Sie sich zum Lesen genommen haben. Ihr Interesse motiviert uns, Ihnen weiterhin hochwertige Informationen und Services zu bieten. Wir werden Sie regelmäßig über aktuelle Themen,  Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main informieren.

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der Pferdegesundheit Rhein-Main

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner