Insektenschutz für Pferde

Das Wetter wird wärmer und mit der Freude, sich in der Natur aufzuhalten, kommen auch gleich wieder unzählige Plagegeister.

Begünstigt durch einen milden Winter waren dieses Jahr besonders zeitig Zecken unterwegs. Diese können beim Pferd FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) und Borreliose übertragen. FSME beim Pferd verläuft meistens mild oder unbemerkt, aber sie kann auch einhergehen mit schweren neurologischen Ausfallserscheinungen.

Auf den Juckreiz durch Stiche von Mücken, Bremsen und Kriebelmücken reagieren allergische Pferde mit Sommerekzem mit Scheuern. Aber auch das Piesacken in Schlauch- und Eutergegend oder in den Ohren durch Kriebelmücken kann zu Schwellungen, Entzündungen und Kopfschütteln führen.

Es gibt Möglichkeiten, die gepeinigten Pferde zu entlasten. Im Handel gibt es schützende Decken und Kopfbedeckungen. Pferde können zu den schlimmsten Flugzeiten der Insekten aufgestallt werden oder der Unterstand wird mit Streifenvorhängen vor Insekten geschützt.

Sehr hilfreich sind auch Insektenschutzmittel. Beim Kauf dieser sollten Sie unbedingt auf die Wirkdauer achten! Wir nutzen sowohl Sprays mit 24stündiger Wirkdauer für Pferd und Reiter sowie die Emulsionen zur wöchentlichen Anwendung (sofern es nicht abgewaschen wird). Letzteres hat auch eine sehr gute Wirkung gegen Zecken. Wenn man die unteren Gliedmaßen und die Nase einreibt, krabbeln die Biester gar nicht erst aufs Pferd.

Auch gegen Milben, Läuse und Haarlinge hat es eine sehr gute Wirksamkeit. Werden Euter und Schlauch eingerieben, verhindert das blutende Hautwunden durch Kriebelmücken.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ihr Team der Pferdegesundheit Rhein Main

Dr. Swantje Werner

Fachtierärztin für Pferde, Fachtierarztpraxis Eversfield, Pferdegesundheit Rhein Main, Hattersheim

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdeflohmarkt

EINLADUNG ZUM PFERDEFLOHMARKT   ALLES RUND UM REITER & PFERD Sonntag, den 21.09.2025 09:30 Uhr - 12:00 Uhr  Aufbau ab 8:30 Uhr Standgebühr: 2 Meter = 10€; 4 Meter = 15€ Bezahlung vor Ort Anmeldungen bis zum 17.09.2025 an: Flohmarkt@pgrm.de       ­...

Newsletter 2025 – Ausgabe 4

Newsletter 2025 - Ausgabe 4 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Newsletter 2025 – Ausgabe 3.1

Newsletter 2025 - Ausgabe 3.1 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

1. Hattersheimer Pferdetag Therapeuten und Trainer

Die Pferdegesundheit Rhein Main lädt herzlich ein zum 1. Hattersheimer Pferdetag – dieses Mal mit einem spannenden Fortbildungsseminar speziell für Pferde-Therapeuten und Trainer. Unter dem Titel „STAMMER KINETICS – Anatomie und physiologische Grundlagen des...

1. Hattersheimer Pferdetag für Tierärzte

Die Pferdegesundheit Rhein Main lädt zum 1. Hattersheimer Pferdetag "No Hoof - No Horse" für Tierärzte ein Am Freitag, den 19. September, lädt die Pferdegesundheit Rhein Main herzlich zum 1. Hattersheimer Pferdetag für Tierärzte ein. Unter dem Motto „No Hoof – No...

Newsletter 2025 – Ausgabe 2

Newsletter 2025 - Ausgabe 2 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Newsletter 2025 – Ausgabe1

Newsletter 2025 - Ausgabe 1 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Tag der offenen Tür am 29. September 2024 – Einblick in unsere Klinik und große Unterstützung für die Bärenherz Stiftung!

Tag der offenen Tür am 29. September 2024 – Einblick in unsere Klinik und große Unterstützung für die Bärenherz Stiftung! Liebe Pferdefreunde, der Tag der offenen Tür am 29. September 2024 war ein voller Erfolg! Wir möchten uns bei allen Besuchern herzlich für das...

Hufschmied-Tage in unserer Pferdeklinik: Die Bedeutung eines professionellen Hufbeschlags für die Gesundheit Ihrer Pferde

Hufschmied-Tage in unserer Pferdeklinik: Die Bedeutung eines professionellen Hufbeschlags für die Gesundheit Ihrer Pferde Liebe Pferdefreunde, In unserer Pferdeklinik legen wir größten Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen unserer vierbeinigen Gefährten. Ein...

Sie möchten definitiv keine Druse in Ihrem Stall haben

Sie möchten definitiv keine Druse in Ihrem Stall haben Obwohl die Erkrankung eine sehr niedrige Todesrate hat, kann Druse, verursacht durch das Bakterium Streptococcus equi subspecies equi, Pferde, Esel und Maultiere schwer krank machen, sagt Marta David, DVM, ECEIM...
[/db_pb_post_slider]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner