Embryotransfer nun auch in der Pferdegesundheit Rhein-Main

Nicht nur im Bereich Orthopädie, Kolik, Sportpferdemedizin und Internistik sind wir im Großraum Rhein-Main Ansprechpartner für alle Pferdebesitzer, sondern auch im Bereich der Gynäkologie.

Um interessierten Züchtern, aber auch Sportpferdebesitzern moderne züchterische Maßnahmen zur Verfügung zu stellen, haben wir die Leistungspalette des Embryotransfer (ET) in das Spektrum unserer Pferdeklinik in Hattersheim aufgenommen.

Der Embryotransfer ist eines der modernsten, aber gleichzeitig effektivsten Zuchtinstrumente der jüngsten Vergangenheit. Sie gibt der Stute, die selbst aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage ist, ein Fohlen auszutragen, die Chance, für Nachkommenschaft zu sorgen oder ermöglicht es, weiterhin im Sport tätigen Stuten, sich noch während der laufenden Sportkarriere fortzupflanzen.

Nach erfolgter Samenübertragung und Ovulation wird zwischen dem 7. und 8. Tag nach der Befruchtung die Gebärmutter gespült und im positiven Fall ein Embryo aus der Spülflüssigkeit gefiltert. Dieser wird durch mehrere Reinigungsvorgänge gewaschen und dann entweder in eine vorher im Zyklus angepasste Empfängerstute eingesetzt oder unter Zuhilfenahme von Transportmedium an eine zuvor bestellte Leihstute in einem anderen Betrieb übersandt.

Die Erfolgsrate hängt von der Qualität der vorhandenen Eizellen des verwendeten Spermas und der Fertilität der Empfängerstute ab. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass während einer Zucht-saison gegebenenfalls mehrere Embryonen verschiedener Zyklen gewonnen werden können, umso und die mögliche Erfolgsrate zu erhöhen.

Gerne informieren wir Sie über die individuellen Möglichkeiten und kalkulieren gemeinsam mit Ihnen möglicherweise anfallende Kosten. Wir bieten damit im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus interessierten Zuchtbetrieben, aber auch Hobbyzüchtern und Pferdeliebhabern sowie Haltern von im Sport befindlichen Stuten eine zusätzliche, sehr interessante Option an.

Ansprechpartner in unserem Hause ist Dr. Stephen Eversfield, Fachtierarzt für Pferde, Gestütstierarzt und selbst Pferdezüchter.

Gerne können Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit ihm vereinbaren. Hinterlassen Sie an unserer Anmeldung Ihre Telefonnummer, und er wird sich mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen.

Dr. Stephen Eversfield

Fachtierarzt für Pferde, Fachtierarztpraxis Eversfield, Pferdegesundheit Rhein Main, Hattersheim

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdeflohmarkt

Am Sonntag, den 21. September 2025, fand  unser erster Pferdeflohmarkt statt – und das mit großem Erfolg!Zahlreiche Pferdefreundinnen und Pferdefreunde kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu handeln und sich auszutauschen. Von Reitbekleidung über...

1. Hattersheimer Pferdetag Therapeuten und Trainer

Am Samstag, den 20. September 2025, fand der 1. Hattersheimer Pferdetag der Pferdegesundheit Rhein Main statt – ein voller Erfolg und ein Tag ganz im Zeichen der Pferdegesundheit, Weiterbildung und Gemeinschaft. Das Fachseminar unter dem Titel „STAMMER KINETICS –...

1. Hattersheimer Pferdetag für Tierärzte

Am Freitag, den 19. September 2025, lud die Pferdegesundheit Rhein Main zum 1. Hattersheimer Pferdetag für Tierärztinnen und Tierärzte ein. Unter dem Leitthema „No Hoof – No Horse“ stand der Tag ganz im Zeichen des Pferdehufs – seiner Anatomie, Funktion und den...

Newsletter 2025 – Ausgabe 4

Newsletter 2025 - Ausgabe 4 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Newsletter 2025 – Ausgabe 3.1

Newsletter 2025 - Ausgabe 3.1 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Newsletter 2025 – Ausgabe 2

Newsletter 2025 - Ausgabe 2 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Newsletter 2025 – Ausgabe1

Newsletter 2025 - Ausgabe 1 "Herzlich willkommen! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie ab sofortmit aktuellen Informationen, hilfreichen Tipps und spannendenGeschichten rund um die Pferdegesundheit Rhein-Main versorgen. Wirhaben viel vor – seien Sie gespannt!"  ...

Tag der offenen Tür am 29. September 2024 – Einblick in unsere Klinik und große Unterstützung für die Bärenherz Stiftung!

Tag der offenen Tür am 29. September 2024 – Einblick in unsere Klinik und große Unterstützung für die Bärenherz Stiftung! Liebe Pferdefreunde, der Tag der offenen Tür am 29. September 2024 war ein voller Erfolg! Wir möchten uns bei allen Besuchern herzlich für das...

Hufschmied-Tage in unserer Pferdeklinik: Die Bedeutung eines professionellen Hufbeschlags für die Gesundheit Ihrer Pferde

Hufschmied-Tage in unserer Pferdeklinik: Die Bedeutung eines professionellen Hufbeschlags für die Gesundheit Ihrer Pferde Liebe Pferdefreunde, In unserer Pferdeklinik legen wir größten Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen unserer vierbeinigen Gefährten. Ein...

Sie möchten definitiv keine Druse in Ihrem Stall haben

Sie möchten definitiv keine Druse in Ihrem Stall haben Obwohl die Erkrankung eine sehr niedrige Todesrate hat, kann Druse, verursacht durch das Bakterium Streptococcus equi subspecies equi, Pferde, Esel und Maultiere schwer krank machen, sagt Marta David, DVM, ECEIM...
[/db_pb_post_slider]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner